Boris Schumm

Boris Schumm

Schauspieler und Bundespreisträger Boris Schumm wurde 1973 in München geboren. Nach Besuch des Gründungssemesters der Athanor Akademie Burghausen entschied er sich zuerst seinen Weg in der Off Theaterszene München zu suchen. Dieser Weg führte ihn unter anderem mehrfach zu Engagements an der Bayr. Theaterakademie August Everding. 2002 war er Mitbegründer der Kleinkunstbühne "Cabaret des Grauens" in Burghausen.

Von 2003 - 2009 festes Ensemblemitglied am Belacqua Theater Wasserburg.

Zu seinen wichtigsten Rollen zählt er: Achill in "Pentesilea", Valmont in "Quartett", Judas in "leb wohl Judas" und "Macbeth".

Von 2009- 2012 Festengagement am Theater a. d. Rott, Eggenfelden. Dort war er u.a. als Nathan der Weise, Jennerwein und Jedermann zu sehen.

Ein Highlight seiner bisherigen Laufbahn war die Moderation des Leipziger Synphonieorchesters.

Seit 2013 ist er wieder als freischaffender Schauspieler tätig.

Diese Freiheit führte ihn zu diversen Drehs und Theaterengagements in Celle, Schwedt und Bayern. Unter anderem spielte er bei " Theater für die Jugend" ( Schneewittchen), bei "Mördernacht" ( 5 Inszenierungen ) und dem Bauhoftheater Braunau. Auch in der nächsten Saison darf er das Braunauer Bauhoftheater auf dessen Freilichtbühne in der Rolle des Danton aus " Dantons Tod" repräsentieren.

Boris Schumm ist erstmals im Theater KOSMOS zu Gast.

 

    Wirkt in folgenden Theaterstücken mit:
  • Nacht ohne Sterne
  • profile-picture
    Darsteller