Juliane Gruner
Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt/ Main folgten erste Engagements in Darmstadt und am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Ab 2006 gehörte sie dem Ensemble des Schauspiels Dortmund an. 2010 war sie als Gast an der Schaubühne Berlin engagiert. Sie spielte u. a. die Phaidra in Phaidras Liebe von Sarah Kane, die Mary in Eugene O´Neills Eines langen Tages Reise in die Nacht, sowie die Athene in Ransmayrs Odysseus, Verbrecher (Kulturhauptstadt Ruhr 2010).
Weitere Rollen u.a. am Theater Nestroyhof Hamakom in Wien Hannah Arendt in Die Banalität der Liebe, IchundIch von Else Lasker-Schüler, Gespenster von Henrik Ibsen, Landestheater Niederösterreich.
Juliane Gruner war Theater KOSMOS bereits in den Produktionen Bridge. Eine Komödie von Gustav Ernst, Muttersprache Mameloschn von Marianna Salzmann und Die Reise nach Islamabad von Klaus Chatten zu sehen.
-
Wirkt in folgenden Theaterstücken mit:
