Mario Wurmitzer

Mario Wurmitzer

Mario Wurmitzer, 1992 in Mistelbach (Niederösterreich) geboren, schreibt Prosa- und Theatertexte. Er lebt in Wien, wo er Germanistik und Geschichte studierte. 2010 erschien sein Jugendbuch „Sechzehn“. Danach wandte er sich noch stärker dem literarischen Schreiben zu. Er veröffentlichte Beiträge in Sammelbänden und Literaturzeitschriften, z. B. in Am Erker, kolik, Bella triste und Lichtungen, und erhielt mehrere Auszeichnungen und Stipendien, u. a. das Hans-Weigel-Stipendium 2012/13, ein Stipendium für den Aufenthalt auf Schloss Wiepersdorf 2013 und das Dramatikerstipendium der Literar-Mechana 2014/15. Für sein Theaterstück „Als wir unsere Blockflöten verbrannten“ wurde ihm der Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin zuerkannt. 2016 war er Writer-in-Residence in Meran und gewann mit seinem Kurzhörspiel „Ich werde auch länger bleiben“ den Ö1-Hörspielwettbewerb „track 5“. Im März 2018 erschien sein Roman „Im Inneren des Klaviers“.

Auszeichnungen und Stipendien:

2010: Preisträger beim Jungen Literaturkarussell Niederösterreich

2011: Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur

2011: 2. Platz beim Publikumspreis des Wiener-Werkstattpreises

2012: Shortlist beim ZEIT Campus Literaturwettbewerb

2012: 1. Preis beim Blattgold-Literaturpreis

2012/2013: Hans-Weigel-Literaturstipendium

2013 Unter den „Großen Zehn“ beim FM4-Wortlaut-Kurzgeschichtenwettbewerb

2013: 1. Preis beim Literaturwettbewerb der Literaturgesellschaft St. Pölten

2013: 1. Preis in der Kategorie „Junge Autoren“ beim Forum Land Literaturpreis

2013: Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf

2014/2015: Dramatikerstipendium der Literar-Mechana

2015 Nominierung für den Retzhofer Dramapreis

2015 Nominierung für den Autorenwettbewerb der Nibelungenfestspiele

2015 Stipendium für die Teilnahme an den 18. Internationalen Schillertagen am Nationaltheater Mannheim

2016 Stipendiat der „Werkstatt für junge Literatur“ in Graz

2016 Unter den „Großen Zehn“ beim FM4-Wortlaut-Kurzgeschichtenwettbewerb

2016 Writer in Residence, Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte, Meran

2016 Jurypreis der „Schule für Dichtung“ beim Ö1-Hörspielwettbewerb „Track 5“

2017 Dramatikerstipendium des österreichischen Bundeskanzleramts

2017 Stipendium der Literar-Mechana für einen Aufenthalt in Berlin

2017 Osnabrücker Dramatikerpreis

    Wirkt in folgenden Theaterstücken mit:
  • Das Optimum - UA
  • profile-picture
    Link zur Webseite
    Autor