Tanz vor Ort
Das regionale Festival 2019 zum Thema „Vernetzung“

"Mit-Tanzen"
5. April, 19:00 Uhr
"Mit-Tanzen" ist ein Format in Kooperation mit dem vorarlberg museum, dem Landeskonservatorium und der cie. Bewegungsmelder, das 2019 erstmals tourt: Tanzen ist Begegnung, Kommunikation, ein Ausdruck von Lebensfreude – und nebenbei auch sehr gesund. Einmal im Monat kann ab sofort in Vorarlberger Gasthäusern zu Live –Musik getanzt werden. Erste Station der Tour ist das Festival „Tanz vor Ort“ im Theater KOSMOS und im Kesselhaus.
Gastgeber*innen: Aleksandrea Vohl, Arndt Rössler (Tanz, Evelyn Fink-Mennel, Matthias Härtel, Irma-Maria Troy (Musik).
Der Eintritt ist frei
„On Stage“
6. April, 19:00 Uhr
Für den Profiabend „On STagt“ konnten sich Vorarlberger Tänzerinnen und Tänzer bewerben und ihre Kurzstücke einreichen. Eine Tanzschaffende aus der Schweiz und eine Tanzwissenschaftlerin aus Deutschland wählten gemeinsam fünf Stücke aus, die am 6. April ab 19.00 Uhr auf der Bühne des Theaters KOSMOS zu sehen sein werden. Sie alle beschäftigen sich aus unterschiedliche Weise mit dem Thema Vernetzung. Ausgewählt wurden: "Weam g'hört du" (eingereicht von Carmen Pratzner), "liquidate" (Silvia Salzmann), "CreaRedes" (Claudia Grava), "Solo II" (Carmen Pratzner) und "Seilschaft" (Carolina Fink).
Im Anschluss legt „blak river“ auf und es darf getanzt werden.
Eintritt: 22,00 € regulär; 19,00 € ermäßigt; 14,00 € für Mitglieder von netzwerkTanz; 9,00 € für Schüler*innen und Student*innen.
(Mitglieder von netzwerkTanz bekommen die Ermäßigung direkt an der Abendkassa)
"Alles tanzt"
7. April, 16:00 Uhr
Krönender Abschluss des Festivals ist "Alles tanzt" am Sonntag, 7. April ab 16.00 Uhr. Auf der Bühne wechseln sich Auftritte von Profis, Tanz- und Musikschulen ab, in der Garderobe erzählt eine Schweizerin Geschichten für kleine und große Leute, auf einem Tisch im Foyer wird Tango getanzt und natürlich zeigen auch die Breakdancer im Windfang des Hauses ihr Können. Alle Tanz- und Musikschulen in Vorarlberg, alle Laien und Profis waren eingeladen, ihr Festival mit zu gestalten. Mit dabei sind (in alphabetischer Reihenfolge): Ballettschule Monika, Stefanie Beck, Natalie Begle, cie.bewegungsmelder, Martin Birnbaumer, Dance Art, Dance Hall, Claudia Grava, Brigitte Jagg, Junges Ensemble (Emilia Müller), Musikschule Dornbirn, Musikschule Rankweil, Claudia Rohrhirs, TanzEgg, Tanzhaus Lindau und Verena Wohlrab.
Der Eintritt ist frei