Premiere: 11.02.2016
Eine Farce über die Lächerlichkeit des menschlichen Seins.
Warum, in aller Welt, sind wir so, wie wir sind?
Da gibt es ein paar Angestellte in einer Behörde, in der gerade einiges aus dem Ruder läuft. Da gibt es diesen Weihnachtsabend, der eigentlich ganz anders geplant war. Und da sind bei strömendem Regen ein paar eigenartige Besucher um einen Tisch versammelt, während das Kind krank im Nebenzimmer liegt.
Drei Begebenheiten, lose miteinander verknüpft.
Drei kleine Welten, drei große Fragen: Warum wird jeder Staat zur Bürokratie? Warum wird jede Kunst zur Ware? Warum wird jede Religion zum Aberglauben?

Es wurden keine Pressestimmen für dieses Theaterstück hinterlegt.