Dienstag, 12.10.2021 | 20 Uhr
SHARON DODUA OTOO | Adas Raum (S. Fischer 2021)
MODERATION | Ingrid Fürhapter
In ihrem lang erwarteten ersten Roman zeichnet Sharon Dodua Otoo, Bachmann-Preisträgerin 2016, mit Empathie und Humor ein überraschendes Bild davon, was es bedeutet, Frau zu sein. In Otoos erzählter Welt hängt alles am seidenen Faden, es droht zu fallen, und doch bleibt es auf wundersame Weise in der Schwebe. So wie Ada, um die sich alles dreht. Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die Schleifen transportieren sie von einem Jahrhundert zum nächsten. So erlebt sie das Elend, aber auch das Glück, Frau zu sein, sie ist Opfer, leistet Widerstand und kämpft für ihre Unabhängigkeit.
„In der längsten Nacht der Welt klebte Blut an meiner Stirn, und mein Baby starb.“
Sharon Dodua Otoo
Sharon Dodua Otoo, geboren 1972 in London. Lebt in Berlin. Sie schreibt Prosa und Essays und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe Witnessed (edition assemblage). Mit dem Text Herr Gröttrup setzt sich hin gewann Otoo 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2020 hielt sie die Klagenfurter Rede zur Literatur Dürfen Schwarze Blumen Malen?.
(Sharon Dodua Otoo Foto © Ralf Steinberger)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne #zweiterfruehling des Netzwerks der Literaturhäuser e.V., gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Eine Veranstaltung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek in Kooperation mit dem Theater KOSMOS.
Eintritt frei. ANMELDUNG ERFORDERLICH:
https://www.veranstaltungen-vorarlberg.at/de/felderarchiv-veranstaltungen-2021/felderarchiv-veranstaltungen/

Es wurden keine Fotos für dieses Theaterstück hinterlegt.
Es wurden keine Pressestimmen für dieses Theaterstück hinterlegt.