Premiere: 12.09.2019
Dauer: ca 90 Minuten
Eine Produktion des Theater KOSMOS Bregenz
in Kooperation mit dem Schauspielhaus Wien
Die Menschen hören auf zu schlafen. Mit dem Schlaf verschwinden aber nicht nur die Träume, auch die Erinnerungen werden blasser und das Gedächtnis lässt sie immer öfter im Stich. Ohne diese persönlichen Koordinaten fragen sich die Figuren, was eigentlich noch von ihnen bleibt und woran man sich noch festhalten kann. Sie geraten an die Ränder der Realität, an die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit, zwischen Traum und Wachzustand…
…wäre es nicht optimal, nicht mehr schlafen zu müssen, nie mehr müde zu sein, siebentausend Stunden am Stück arbeiten zu können?
Autor Mario Wurmitzer geht dieser Vision in seinem Stück DAS OPTIMUM mit „einem Hauch von absurdem Humor“ nach und schickt das Publikum auf einen surrealen Trip über Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Leistung, über eigene Ansprüche und gesellschaftliche Erwartungen und über die Furcht vor der um sich greifenden Gleichgültigkeit.
Was weiß man schon mit Gewissheit, wenn sich allmählich alle Sicherheiten auflösen? Sind Sprengungen ein sinnvolles Kommunikationsmittel? Ist professionelles Sportwetten eine Lebenseinstellung? Und gibt es so etwas wie eine Gemeinschaft, in die man sich guten Gewissens einfügen kann, oder bleibt letztlich doch jeder Mensch allein?

Die Vorarlberger Nachrichten: Interview mit dem Autor Mario Wurmitzer
Die Vorarlberger Nachrichten: Wer nicht schläft, ist länger wach
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft: Führ mich in die Wohlfühlzone
NEUE: Kurzweillige Kritik am Leistungswahn
VORARLBERG HEUTE: Das Optimum
Bregenzer Blättle: Nicht ganz optimales "Optimum"