VORSTELLUNGEN: 31. Mai & 1. Juni 2023 | jeweils 20 Uhr
EIN DEUTSCHES LEBEN von Christopher Hampton
Das Einpersonenstück „Ein deutsches Leben“ basiert auf einem Interview, das Brunhilde Pomsel im Alter von 102 Jahren für einen Dokumentarfilm gab. Darin erzählte sie aus ihrem Leben und aus der Zeit an der Seite von Reichspropaganda-Minister Joseph Goebbels.
1911 in Berlin geboren, begann ihr Berufsleben mit einer Ausbildung in einem noblen Konfektionshaus. Danach arbeitete sie gleichzeitig als Sekretärin eines jüdischen Rechtsanwalts und eines deutschnationalen Frontkämpfers und frühen Nationalsozialisten - größer konnten die Gegensätze nicht sein. 1933 wechselte sie zur Reichs-Rundfunk-Gesellschaft und trat dafür in die NSDAP ein. Ab 1942 bis zum Kriegsende war sie im Büro von Goebbels tätig. Nach dem Krieg kam sie in russische Kriegsgefangenschaft. Danach arbeitete sie als Chefsekretärin bei der ARD. Brunhilde Pomsel verstarb 2017 im Alter von 106 Jahren.
Der britische Autor Christopher Hampton hat mit diesem Stück das Psychogramm einer durchschnittlichen Deutschen in der NS Zeit vorgelegt, das verstört und zum Nachdenken zwingt.
Die Schauspielerin Johanna Tomek schlüpft in die Rolle der Brunhilde Pomsel, unterstützt von Werner Schönolt (Ausstattung) und Michael Muhr (Szenische Leitung).
Nach den Aufführungen in Eberau im Spätherbst 2022 ist die Inszenierung nunmehr in ganz Österreich auf Tournee.
Es wurden keine Fotos für dieses Theaterstück hinterlegt.
Es wurden keine Pressestimmen für dieses Theaterstück hinterlegt.
Tickets
Online-Reservierungen bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Restkarten an der Abendkassa, Tel +43 (0)5574-44034 13.
Vorstellung: 01.06.2023 - 20:00 Uhr
Preis: 24 €