Premiere: 14.11.2014
Drei Generationen unter einem Dach: Ein Großvater, der die Hühner im Garten züchtet, bis sie fett genug zum Schlachten sind.
Eine Mutter, die sich das Lächeln anderer Menschen ins Gesicht klebt, weil sie nicht mehr weiß, wohin sie ihr eigenes verlegt hat.
Und eine Tochter, die sich ein Schloss aus Metaphern baut, weil die reale Welt eine in sich zusammenfallende Hütte im Dickicht ist.
Ein poetisches Stück über drei auseinanderdriftende Generationswelten, die emotionalen Kilometer dazwischen und die Frage nach dem Wohin: wohin mit dem Leben, dem Alter, dem Vergessen, der Trauer und mit sich selbst.

Es wurden keine Fotos für dieses Theaterstück hinterlegt.
Vorarlberger Nachrichten: Es schwindet nicht, es bleibt
NEUE: Sturm, Drang und stürmischer Applaus
Kulturzeitschrift: Trauern, loslassen, weiterleben!
Kirchenblatt: Ein junges Talent