Premiere: 24.11.2016
Dauer: 90 Minuten
Auftragswerk / Uraufführung
Parzival ist der einzige unter den sonst schillernden Gralsrittern, der keine höfische Erziehung genossen hat. Er ist wie ein unbearbeitetes Werkstück: Grob, unfein, klotzig. Er will trotzdem groß hinaus. Er kommt zum Königshof, in Max Langs Stück eine Runde von ehemaligen Wirtschaftsprüfern der Firma Arthur Andersen, die im Enron-Skandal von 2001 untergegangen ist.
Diese Runde von alten Männern trauert der guten alten Zeit nach. Onkel Ewald und seine Freunde rücken ihre Vergangenheit gerne in die Nähe heldenhafter Rittergeschichten. Sie sehnen sich nach ihrer Jugend. Gleichzeitig möchten sie die Finanzwelt unbedingt zum Guten verbessern. Sie fordern eine neue Form des globalen Miteinanders.
Da kommt ihnen Parzival gerade recht. Er soll sie erlösen und ihren Plänen voranschreiten. Aber es kommt zum Eklat: Der einfältige Parzival, in der Sage auch <der tumbe Tor> genannt,
begeht einen schweren Fehler und muss gehen. Welchen Weg findet er in der heutigen Welt? Wird er am Ende zu den Versprechungen des Onkels zurückkehren?
Ein poetisch-humorvolles Stück über große Sehnsüchte und hehre Ziele.

Juliane Gruner, Simone Loser, Peter Badstübner, Haymon M. Buttinger, Pierre Gold, Gottfried Lercher, Ernst Walser, Gerhard Zuggal