Premiere: 29.03.2019
Wenn zwei Objekte miteinander kollidieren, dann gehen sie kaputt. Das ist ärgerlich, wenn es sich z. B. um das eigene Fahrzeug handelt. Kollisionen sind in der Regel zerstörerisch, doch sie können auch Neues entstehen lassen. Auf der Sonne kollidieren laufend Protonen miteinander und lösen dadurch Kettenreaktionen aus, die mitverantwortlich dafür sind, dass wir auf unserer Erde leben können.
Die SpielerInnen des Theaterjugendclubs 16+ begeben sich auf eine theatrale Forschungsreise und finden in Shakespeares Doppeldrama King Lear genügend Konfliktstoff für einen Theaterabend zwischen galaktischen und menschlichen Kollisionen.
Inszenierung: Marcus Harms
Bühne und Kostüm: Julia Kopa
Vorstellungen: Fr 29. und Sa 30. März | 19:30 Uhr
Tickets gibt es direkt über das Landestheater Bregenz

Es wurden keine Fotos für dieses Theaterstück hinterlegt.
Es wurden keine Pressestimmen für dieses Theaterstück hinterlegt.