THEATER PHÖNIX LINZ
Else (ohne Fräulein) von Thomas Arzt nach Arthur Schnitzler
Else, 15 Jahre, ist alleine auf Urlaub. „Der Abstand tut dir gut“, meint die Mutter – wegen der „Sache“. Was das für eine Sache ist, weiß Else sehr genau: Der Vater hat Geld verspekuliert und steht vor Gericht. Was, enn er ins Gefängnis muss? Das Leben der Teenagerin wird plötzlich auf den Kopf gestellt. Warum sagt ihr keiner die Wahrheit? Sie ist doch kein Kind mehr! Zwischen Strandcafé und Hotelpool verstrickt sie sich in ihren Sorgen und ihrer Wut – und in einer verhängnisvollen Bekanntschaft: Ein älterer Herr lädt sie auf einen Drink ein. Ist es Neugierde? Oder Dummheit? Jedenfalls findet sie Gefallen an dem kleinen Sommerflirt. Denn sie glaubt in dem fremden Mann den Richter zu erkennen, der ihren Vater freisprechen könnte. Wie weit muss sie gehen, damit er tut, was sie von ihm will?
Foto: Helmut Walter
„Else (ohne Fräulein)“ ist angelehnt an Arthur Schnitzlers inneren Monolog „Fräulein Else“. In dem Klassiker von 1924 kämpft eine junge Frau gegen die verlogenen Moralvorstellungen einer männerdominierten Gesellschaft. Dramatiker Thomas Arzt verortet Else nun in der Gegenwart und erzählt in einem mehrstimmigen Gedankenstrom von jugendlicher Intimität, Machtmissbrauch, sexueller Gewalt und den Grauzonen dazwischen.
Vorstellungen: DI 15. und MI 16. Oktober 2019 | Beginn: 20 Uhr
Aufführungsdauer: 1h 15; keine Pause

Es wurden keine Fotos für dieses Theaterstück hinterlegt.
Kulturzeitschrift: Was für eine Aufführung!