Buchpräsentation Katja Lange-Müller | Unser Ole

Buchpräsentation Katja Lange-Müller | Unser Ole

Katja Lange-Müller | Unser Ole (Kiepenheuer & Witsch 2024)
Moderation: Jürgen Thaler

Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben, den Männern und sich selbst enttäuscht. Um nicht völlig zu verarmen, arbeitet sie gelegentlich als Model bei Seniorinnenmodenschauen. In einem Kaufhaus begegnet sie Elvira, die ihren Enkel Ole betreut. Als Ida ihre Wohnung verliert, lockt Elvira, die den Kontakt zu ihrer Tochter abgebrochen hat, die Freundin in ihr Landhaus, denn sie braucht Hilfe mit dem unberechenbaren, spätpubertierenden Ole. Eines Morgens kommt es zu einem tragischen Ereignis, das Oles Mutter Manuela auf den Plan ruft.
Drei Frauen, die von ihren Müttern nicht geliebt wurden, ein kognitiv beeinträchtigter Junge, der sie verbindet, und ein unerwarteter Tod. Katja Lange-Müller gelingt mit diesem Kammerspiel ein literarisches Wunderwerk.

„Diese Geschichte ist nicht erfunden, schon gar nicht frei.“ Katja Lange-Müller

Katja Lange-Müller, geboren 1951 in Ostberlin. 1984 Übersiedlung nach Westberlin. Lebt in Berlin und im Aargau. Veröffentlichte zahlreiche Bücher, u.a. Wehleid – wie im Leben (1986), Biotopische Zustände (2001), Die Enten, die Frauen und die Wahrheit (2003), Böse Schafe (2007) und Drehtür (2016). Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis (1986), dem Alfred-Döblin-Preis (1995), dem Kleist-Preis (2013) und dem Günter-Grass-Preis (2017).

Theater KOSMOS in Kooperation mit dem Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek.

Katja Lange-Müller | Foto©Annette Hauschild/OSTKREUZ

Juni 17, 2025
19:30

Zum Kartenkauf

Ihnen gefällt, was Sie sehen? Teilen Sie es gerne!

0 comments on “Buchpräsentation Katja Lange-Müller | Unser Ole

Comments are closed.