Büchertalk

Büchertalk

Mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler.

Der Sommer kann kommen: Die Schriftstellerin Verena Roßbacher, der Komponist und Musiker Gerald Futscher und Jürgen Thaler, Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek, haben Bücher für die Sommerlektüre ausgesucht und geben Leseempfehlungen für Balkon, Berg oder Strand. Wie immer vor Ferienbeginn diskutiert und kommentiert das eingespielte Büchertalk-Trio die neun ausgewählten literarischen Werke leidenschaftlich – und mit viel Humor.

BÜCHERLISTE
Kaveh Akbar: Märtyrer! (Rowohlt 2025)
Bergsveinn Birgisson: Die Insel Kolbeinsey (Residenz 2025)
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum (dtv 2025)
Zach Williams: Es werden schöne Tage kommen (dtv 2025)
Juri Felsen: Getäuscht (Kiwi 2025)
Margaret Atwood: Hieb und Strich (Berlin Verlag 2025)
Christine Wunnicke: Wachs (Berenberg 2025)
Rachel Kushner: See der Schöpfung (Rowohlt 2025)
Ocean Vuong: Der Kaiser der Freude (Hanser 2025)

 

„Ich mag immer noch üppige Bücher.“ Verena Roßbacher

Verena Roßbacher, geboren 1979 in Bludenz. Lebt in Berlin und unterrichtet am Literaturinstitut in Biel. Zahlreiche Bücher, u. a.: Verlangen nach Drachen (2009), Schwätzen und Schlachten (2014), Ich war Diener im Hause Hobbs (2018), Mon Chéri und unsere demolierten Seelen (2022, Österreichischer Buchpreis).

Gerald Futscher, geboren 1962 in Feldkirch. Lebt in Götzis. Komponist und Pianist. Auftritte u. a. in Tokio, Sydney und Seattle. Aufführungen bei den Wiener Festwochen, Bregenzer Festspielen u. a. m.

Theater KOSMOS in Kooperation mit dem Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek.

EINTRITT FREI

 

Foto: Christian Geyr

 

Gerald Futscher | Foto©privat

 

Juli 1, 2025
19:30

Ihnen gefällt, was Sie sehen? Teilen Sie es gerne!

0 comments on “Büchertalk

Comments are closed.