Jazz im Foyer: März

Jazz im Foyer: März

Modern/Contemporary Jazz mit dem ‘Jazzlounge Quartett’

Dominik Wachtel (Piano), Andreas Amann (Bass), Klaus Raidt (Schlagzeug) und Alosha Uysal (Saxophon) widmen sich dem zeitgenössischen Jazz im Zeitraum der 1980er Jahre bis heute. Ihr Repertoire umfasst Kompositionen von Künstlern wie Stan Getz und Dave Holland sowie eigene Werke der Bandmitglieder.
Die aktuelle Jazzszene zeichnet sich zunehmend durch komplexe metrische Strukturen, Formen und harmonische Konzepte aus. Bereits in den späten 1950er Jahren experimentierte das Dave-Brubeck Quartett als eine der ersten Jazzformationen mit ungeraden Metren. Seitdem haben sich ungerade Taktarten, insbesondere 5/4 und 7/4, innerhalb der Jazzmusik etabliert und sind mittlerweile fester Bestandteil zeitgenössischer Jazzkompositionen. Parallel zur rhythmischen Entwicklung haben sich seit den 1950er Jahren auch wesentliche harmonische Innovationen ergeben. Diese gehen maßgeblich auf Einflüsse klassischer Komponisten des Impressionismus und der Moderne wie Claude Debussy, Maurice Ravel, Igor Stravinsky und Béla Bartók zurück. Diese harmonischen Einflüsse sind im bis heute meistverkauften Jazzalbum „Kind of Blue“ von Miles Davis gut erkennbar.

Jazz im Foyer – Treffpunkt der lokalen Jazzszene, zum zuhören und mitspielen.
Ab 20:30: 1 Set Eröffnungsband- danach offene Session

Eintritt frei!

März 5, 2025
20:30

Ihnen gefällt, was Sie sehen? Teilen Sie es gerne!

0 comments on “Jazz im Foyer: März

Comments are closed.