Der Sternenhimmel der Anden umfasst viele Sternbilder, die nicht von Sternen, sondern von den Dunkelstellen des Himmels gebildet werden, und er ist für die Indios noch heute von lebenswichtiger Bedeutung. Ihre Sternsagen erzählen von Himmelsreisen auf einem Kondor und ihre Kosmogonie rankt sich um einen schemenhaften Schöpfer, der allem auf der Welt erst mühsam ihre heutige Gestalt verleihen muss.
Die Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythen stellt Raoul Schrott vor. Mythen, Legenden und Sagen werden gelesen von Hubert Dragaschnig.
Theater KOSMOS in Kooperation mit dem Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek.
0 comments on “RAOUL SCHROTT | Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythen der Inka”