RAOUL SCHROTT | Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythos der Nördlichen Dene und der Eskimo

RAOUL SCHROTT | Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythos der Nördlichen Dene und der Eskimo

Die im Binnenland Alaskas lebenden Nördlichen Dene besitzen als einzige Kultur nur ein einziges Sternbild, das den gesamten sichtbaren Himmel umfasst. Bei den Eskimo spielen Einzelsterne eine große Rolle, zeichnen Sternbilder die für sie essenziellen Tiere und sind Mond und Sonne zentral – die nur bei uns, den Arabern, Tuareg und Aborigines weiblich ist.
In beiden Kulturen werden eindrucksvolle Legenden über die Himmelskörper erzählt und Mythen, in denen der Rabe als Weltschöpfer gilt.

Weiterer Termin
Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythos der Inka (6. März 2025)

jeweils 19:30 Uhr im Theater KOSMOS

Die Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythen stellt Raoul Schrott vor. Mythen, Legenden und Sagen werden gelesen von Hubert Dragaschnig.

Theater KOSMOS in Kooperation mit dem Franz-Michael-Felder-Archiv der Vorarlberger Landesbibliothek.

 

Februar 13, 2025
19:30

Weitere Termine und Kartenkauf

Ihnen gefällt, was Sie sehen? Teilen Sie es gerne!

0 comments on “RAOUL SCHROTT | Sternenhimmel und Weltschöpfungsmythos der Nördlichen Dene und der Eskimo

Comments are closed.